News
Newsletter Mai 2022
News aus Haiti
Newsletter April 2022
Frohe Ostern
Newsletter Dez. 2021
Im Tal
Newsletter Sept. 2021
Elend und Hilfe
Newsletter Aug. 2021
Erdbeben
Flucht aus Port-au-Prince
Flucht aus Port-au-PrinceEnde April 2022 begann ein skrupelloser Bandenkrieg im Stadtteil des Kinderheims. Schüsse drangen bis ins in die Schlafzimmer der Kinder. Am 8. Mai wurde das Mda evakuiert. Sie sind nun auf dem Land in Sicherheit. Auf dem provisorischen...
Neues Logo
Neues Logo2. April 2022Wer hat’s bemerkt? Unser Logo hat sich verändert – von «Förderverein Kinderheim» zu «Maison des Anges». Der Grund ist, dass wir seit Längerem nicht nur das Kinderheim unterstützen, sondern auch bedürftige Kinder mit ihren Familien ausserhalb des...
Unsere zwei Schulprojekte
Unsere zwei Schulprojekte2. April 2022Die heiminterne Schule auf dem Nachbargrundstück des Kinderheims funktioniert gut. Die Schüler und Lehrer kommen gerne in die Mda-Schule. Die kleineren Klassen bewähren sich schulisch, aber auch auf sozialer Ebene. Wir sind...
Sicherheit, Gesundheit, Schulbildung
"Aus tiefstem Herzen ein ganz grosses Dankeschön!“ Gladys Maximilien ringt um Worte, wenn sie auf die Patenschaften zu sprechen kommt: „Ohne das Patenschaftsprogramm hätten die Kinder hier kein vergleichbares Leben, keine medizinische Behandlung und niemals eine...
Ein Hoffnungsort für solche, die sonst keine Chance hätten
Was braucht es, damit ein Kinderheim in Haiti überleben kann? Gladys, die Leiterin des Kinderheims Maison des Anges, berichtet über die Kinder, die sie aufnimmt: „Ihr Zustand ist nicht hoffnungslos, aber man muss viel machen, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Wären...
Film übers Kinderheim
"Wie kommt es, dass ihr euch für ein Kinderheim in Haiti engagiert?" Das werden wir ab und zu gefragt. Der Film von Delia Kunz, den sie bei der letzten Besuchsreise im Februar drehte, gibt Antwort. Komm ins Maision des Anges und nimm selber einen Augenschein!...
Neue Mitarbeiterin
Jenny Roth arbeitet seit dem 1. Mai im Büro in Aettenschwil. Die gelernte kaufmännische Angestellte wohnt im gleichen Dorf. Sie unterstützt uns in allen Bereichen der Administration und entlastet uns sehr. Herzlich willkommen!
Corona in Haiti
Das Coronavirus hat Haiti im Griff. Als «Virus der Weissen» propagiert, ergriff die Regierung keine Schutzmassnahmen. Dass das Virus keine Grenzen und Farben kennt, musste dieses Land schneller erfahren, als ihnen lieb war. Die Zahl der Infizierten und Toten steigt...
Krankenstation
Haben Sie gewusst, dass die Todesursache Nummer 1 in Haiti vermeidbare und behandelbare Krankheiten wie Durchfall, Malaria, Tuberkulose und Atemwegsinfektionen sind? Im Kinderheim gibt es eine Krankenstation und ein Quarantänezimmer, in dem die Kinder die erste Zeit...