Schülerspeisung
In Haiti herrscht grosse Hungersnot. Rund die Hälfte der Bevölkerung leidet unter akutem Hunger! Viele Kinder sind unter- oder mangelernährt. Deshalb erhalten die Schulkinder an der Laddo-Schule täglich eine Mahlzeit. Sie kommen mit leerem Magen zur Schule und hätten keine Hoffnung, auf dem Heimweg etwas zu essen zu finden. Dies würde sich auf ihre schulischen Leistungen auswirken. Sie kommen aus ärmsten Verhältnissen. Die Eltern schicken ihre Kinder zur Schule, weil sie dort zu essen bekommen.
In der Laddo-Schule wird täglich für 250 Schulkinder und 35 Angestellte eine warme Mahlzeit zubereitet. Sie besteht aus Reis, Bohnen und Gemüse. Zur Abwechslung gibt es auch mal Mais oder Teigwaren. An hohen Festanlässen wie Ostern oder Weihnachten gibt es auch wenn möglich etwas Hühnchen oder Fisch.
Auch an den Wochenenden werden Mahlzeiten zubereitet: Je nach Berufsvorbereitungskurs finden diese wochentags und an den Wochenenden statt und dauern zwischen 9 Monate und zwei Jahre. Auf dem Laddo-Gelände finden an den Wochenenden ebenfalls Kinderprogramme statt und während den Schulferien werden Feriencamps durchgeführt.
Unterstützen Sie diesen Mahlzeiten-Dienst: jedes Kind soll sich gesund entwickeln und lernen können!





